• de
  • en
  • Aktivitäten
  • Sehenswertes
  • Veranstaltungen
  • Wäller Netzwerk
  • Aktivitäten
  • Sehenswertes
  • Veranstaltungen
  • Wäller Netzwerk
  • Veranstaltungen 2020
  • Veranstaltungen 2019
  • Veranstaltungen 2018
  • Veranstaltungen 2017
  • Veranstaltungen 2016
  • Veranstaltungen 2015

Archiv der Veranstaltungen im Jahr 2019

Rangierlok lockt große und kleine Eisenbahnfans

Geführte Tour entlang des Westerwald-Steigs im Dezember

@coustics mit einer etwas anderen Weihnachtsgeschichte am Sonntag ++ ausverkauft ++

@coustics mit einer etwas anderen Weihnachtsgeschichte am Samstag ++ ausverkauft ++

Waldweihnacht der Tiere für Familien

@coustics mit einer etwas anderen Weihnachtsgeschichte am Freitag ++ ausverkauft ++

Badepralinen und Co. – Hauptpflegeprodukte selbst herstellen!

Büchertipps: Beste Unterhaltung für Sie! 26. November

Büchertipps: Beste Unterhaltung für Sie! 25. November

Himalaya Calling: Multimediashow zum Bikeabenteuer in Indien – Samstag ++ ausverkauft ++

Herbstschmaus mit Musikgenuss ++ ausverkauft ++

Himalaya Calling: Multimediashow zum Bikeabenteuer in Indien – Freitag ++ ausverkauft ++

Geführte Tour entlang des Westerwald-Steigs im November

Es wird wieder um die Wurst gewandert!

Molsberger Gespräche:  Naturschutz im Wandel

Anmutige Grooves und geschmeidiger Gesang mit Nina Ogot aus Kenia

Inspirationen rund um den Honig – von der Blüte aufs Brot

Finissage & Konzert zum Saisonabschluss mit Bernd Baldus

Max is alright spielen wieder in der Alten Schmiede

Fossillagerstätten Grube Messel und der Stöffel-See in Enspel – ein Vergleich

Apfeltag im WällerLand 2019

Geführte Tour entlang des Westerwald-Steigs im Oktober

Kreativer Schweiß-Workshop: Zweite Chance (2-tägig)

Traditioneller Herbstmarkt in  Meudt

Vortrag: Tauchen Sie ein in die Unterwelt des Westerwaldes!

Upcycling für Kinder: Vogelfutterstation bauen

Das Zeichen der Waldläufer: Eine Abenteuerreise ins Mittelalter für Kids

Wo Bäche verschwinden und Steinzeitmenschen wohnten

Segway-Tour am Wiesensee

Vogelvolk auf weiter Reise - Zählung mit Masgeik

Petermännchen-Theater: „In der Klemme“ (9)

Wellnessnachmittag für Frauen am 30. September

Backesdörferfest bringt ultra viel Bewegung ins Spiel

53 km, 21 Gemeinden, 1 Ziel: Einladung zum Ultramarathon-Spendenlauf

Ausstellung: 60 Jahre Westerwälder Foto-Freunde e.V. (bis 25. Oktober 2019)

Das siebte Trucker-Treffen wird wieder sehnsüchtig erwartet (3-tägig)

Hunde-Tiwi-Tag nochmals Ende September

Die Apfelpresse kommt

Petermännchen-Theater: „In der Klemme“ (8)

Geführte Tour entlang des Westerwald-Steigs im September

Petermännchen-Theater: „In der Klemme“ (7)

1. Internationale TravellerDays in Enspel (2-tägig)

Frauenfrühstück am Mittwoch, 18. September 2019

Am Tag des Geotops den Fossilien auf der Spur

Petermännchen-Theater: „In der Klemme“ (6)

Heimische Spinnen – mehr wissen und entdecken mit Masgeik

Fein getuned trifft sich die Lake-Society

Petermännchen-Theater: „In der Klemme“ (5)

Hunde-Tiwi-Tage im September

Claus von Wagner – Theorie der feinen Menschen

Denkmaltag im WällerLand

Petermännchen-Theater: „In der Klemme“ (4)

Petermännchen-Theater: „In der Klemme“ (3)

Schlemmen ist angesagt mit den Foodtrucks im Stöffel-Park (2-tägig)

1. Italo-Treffen Westerwald im Stöffel-Park

Petermännchen-Theater: „In der Klemme“ (2)

Bernd Baldus: Ausgewählte Arbeiten, 2. Teil (bis 31. Oktober)

Fledermäuse – Kobolde der Nacht erleben – mit Masgeik

Petermännchen-Theater: „In der Klemme“ - Premiere (1)

Segway fahren im Stöffel-Park (August)

Geführte Tour entlang des Westerwald-Steigs im August

Hunde-Tiwi-Tage im August

Open-Air mit Sound von Creedence Clearwater

Literatur- und Liederabend mit momentum

Segway-Touren am Wiesensee

Open-Air-Konzert mit Triologic und Rosko Gee & The Hooded Ones

Seng met un schwätz Platt…

Wildkräuter am Wegesrand entdecken – im September

Wäller Car-Meeting mit Old- und Newtimern

Cabrio-Tour im August

Modellflugtag in Ailertchen (2-tägig)

Wildkräuter am Wegesrand entdecken – im August

umsonst & draußen: Open-Air-Konzert im Stöffel-Park

WespaWald 2019 bringt Schaltroller zusammen (3-tägig)

Hunde-Tiwi-Tage im Juli

Cabrio-Tour im Juli

Stöffel-Race: das 24-Stunden-MTB-Rennen in Enspel (2-tägig)

Wildkräuter am Wegesrand entdecken – im Juli

Das Lindenblütenfest bringt Menschen zusammen (2-tägig)

Naturspaziergang für die ganze Familie – Masgeik Angebot

Tag der offenen Gartentür im Westerwald

KulturKeller mit Eva Zöllner – Akkordeon, ganz unerhört

Vernissage mit Petra Moser: SCHICHTWEISE (bis 29. August)

Pick-up-Treffen in Enspel (2-tägig)

Saša Stanišić liest aus seinem Buch „Herkunft”

Junge Kunst und elektronische Musik zum Partyfeiern

Segway fahren im Stöffel-Park

Cabrio-Tour im Juni: Rallye

Etappe für Etappe den WesterwaldSteig erkunden mit Gästeführer und Bustransfer – Juni-Termin

Lokschuppenfest für die ganze Familie

Stöffelverein feiert seinen 20. Geburtstag

Keramikgarten Calmano lädt ein (2-tägig)

1. Westerwälder Chorfestival im Stöffel-Park

Hunde-Tiwi-Tage im Juni

Catwiesels-Event: Apportierwettbewerb

Infotag für Frauen rund um Beruf – mit Stilberatung

Maschinenringtag im Stöffel-Park

Wildkräuter am Wegesrand entdecken – im Juni

Brezelfenstervereinigung macht Halt im Stöffel-Park

Jazz-Frühschoppen im Lokschuppen

Cabrio-Tour im Mai

Motorradtage aller Marken im Stöffel-Park (3-tägig)

Aktivtag im Lokschuppen

Kräuterwind-Frühlingserwachen in der TiWi

Westerburger Museen öffnen ihre Türen

Etappe für Etappe den WesterwaldSteig erkunden mit Gästeführer und Bustransfer – Mai-Termin

Frische Wildkräuter genießen – Masgeik Angebot

Hunde-Tiwi-Tage im Mai

Weltersburg gerät mächtig unter Dampf (2-tägiges Event)

Frauenfrühstück am Donnerstag, 9. Mai 2019

Pflanztag für Kinder

Modellbahntag im Lokschuppen

Vernissage – Theresia Müller-Kunz: Mein Atelier ist die Natur (bis 27. Juni)

Wildkräuter am Wegesrand entdecken – im Mai

Exklusives Training! PK-Fit lädt zum Bike im Park

Westerwälder Pedelec-Tag lädt Sie ein

Luftsportsaison wird in Ailertchen eröffnet

Etappe für Etappe den WesterwaldSteig erkunden mit Gästeführer und Bustransfer – April-Termin

Hunde-Tiwi-Tage im April

Teamlauf: von der Region – für die Region

Der frühe Vogel fängt den Wurm – Mit Masgeik im April unterwegs

Lust auf Frühling – florale Tischdeko

Kreativer Schweiß-Workshop (2-tägig)

Kinder & Natur: Insektenhotels einrichten!

Klavieremotionen ++ bereits ausverkauft ++

E-Bike-Tour für Frauen – jeden Samstag ab 6. April!

Etappe für Etappe den WesterwaldSteig erkunden mit Gästeführer und Bustransfer – März-Termin

Die zauberhafte Welt des Zentangles

Anne Haigis „Companion Tour” macht Halt im Stöffel-Park

MoonWalk um den Wiesensee 2019

Wellnessnachmittag für Frauen im März

Fahrt zur CREATIVA 2019 – am Samstag

Fahrt zur CREATIVA 2019 – zweimalig

Winterflucht – Motorradreise durch Spanien, Portugal und Marokko

Fotoausstellung von Louis L. Blackmore läuft bis zum 2. Mai 2019

Jazzbrunch in der Schmiede ++ausverkauft ++

Etappe für Etappe den WesterwaldSteig erkunden mit Gästeführer und Bustransfer – Februar-Termin

Mit dem Segelboot rund um Skandinavien

Etappe für Etappe den WesterwaldSteig erkunden mit Gästeführer und Bustransfer – Januar-Termin

RZ-Winterwanderung bietet fünf knackige Strecken an

  ZU DEN AKTUELLEN VERANSTALTUNGEN

Große Online-Messe mit dem WällerLand

Tourist-Information

Filme aus dem WällerLand

Holzbachschlucht

Stöffel-Park

Wiesensee

Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi)

Winner Ufer 9
56459 Stahlhofen a. W.

Telefon +49 (0) 2663 291-494
Telefax +49 (0) 2663 9680438
E-Mail info@waellerland.de

 

Öffnungszeiten Sommer/Herbst (Apr.–Okt.)

Montag – Freitag 10–17 Uhr
Samstag 13–17 Uhr
Sonntag 10–18 Uhr


Öffnungszeiten Winter/Frühjahr (Nov.–März)

Montag – Freitag 11–16 Uhr
Sonntag 11–16 Uhr

 

Von November bis März ist die Tourist-Information WällerLand am Wiesensee samstags geschlossen.

Weihnachten und Silvester ist ebenfalls geschlossen!

Tourist-Information WällerLand „Alter Markt” (TiAM)

Marktplatz 6
56457 Westerburg

Telefon +49 (0) 2663 291-495
Telefax +49 (0) 2663 9154696
E-Mail info@waellerland.de

 

Öffnungszeiten

Montag – Freitag 9–12 Uhr
(ganzjährig)  und 13–16
Samstag 10–14 Uhr
(April bis Oktober)  


Von November bis März ist die Tourist-Information WällerLand „Alter Markt” samstags geschlossen.

Sonntags, Weihnachten und Silvester ebenfalls geschlossen!

Info-Point

Der Info-Point ist täglich durchgehend von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.




© 2021 WällerLand. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum     Datenschutz     Kontakt

WällerLand im Verbund mit: