• de
  • en
  • Aktivitäten
  • Sehenswertes
  • Veranstaltungen
  • Wäller Netzwerk
  • Aktivitäten
  • Sehenswertes
  • Veranstaltungen
  • Wäller Netzwerk

Erste Vernissage des Jahres 2019 im Stöffel-Park

Die Saison hat begonnen im Stöffel-Park und mit ihr ziehen die „schönen Künste” ein. Den Ausstellungsreigen im Café Kohleschuppen führt Louis L. Blackmore an mit Fotografien. Wasser – Quelle des Lebens (Bilder von heimischen Gewässern) ist der Titel der Ausstellung. Die Eröffnung findet am Sonntag, 3. März 2019, 16 Uhr statt.

Alle Interessierte sind willkommen, darauf anzustoßen.

Die Biografie des Naturfotografen

Louis L. Blackmore wurde in Glasgow Schottland geboren. Nach Beendigung seiner Schullaufbahn absolvierte er eine Ausbildung in London zum Kunsttischler. Seinen beruflichen Werdegang vervollständigte er in Deutschland mit einem Meistertitel in seinem Fachgebiet und avancierte zum Diplom-Betriebswirt.

Seine Leidenschaft für die Natur, stark geprägt durch die wunderschöne Landschaft seiner schottischen Heimat, brachte den jungen Blackmore schon früh zur Naturfotografie. Dieser Baustein beflügelte seine Kreativität und Liebe zur Natur.

Louis L. Blackmore fotografiert  leidenschaftlich gern seit seiner Jugendzeit. Damals reiste er durch die Welt, um mit seiner Kamera außergewöhnliche Landschafts-und Naturaufnahmen im Bild festzuhalten.

Schullungen, Seminare und die Teilnahme an Fotoexkursen vertieften seine Kenntnisse und Erfahrungen. Seine fotografischen Arbeiten erscheinen in Magazinen, Büchern sowie auf der internationalen Kunstbühne, wo Blackmore zwischenzeitlich in zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen teilgenommen hat. Seine fotografischen Impressionen von  „Selbach”  sieht der Künstler   als  „ Hommage” an seine Wahlheimat – den Westerwald.  

Mehr als nur eine Momentaufnahme

Der Fotograf ist bestrebt, der künstlerischen Auseinandersetzung gleichen Raum in der Arbeit zu schenken wie der dokumentarischen Fotografie. Darum wird  die Naturfotografie von ihm nicht nur als schlichtes Abbild der Natur verstanden, sondern er versucht, eine emotionale Ebene einzubringen, die den Betrachter fesselt und zu einem tiefergehenden Verständnis leitet.

Es wird angestrebt, die naturfotografischen Werke auch mit anderen Künsten – wie der Literatur, der Musik, der Grafik oder der Malerei – in Berührung zu bringen. Louis L. Blackmore versucht in einer oberflächlichen, schnelllebigen Zeit das Naturdokument als Wert zu etablieren und die Menschen mit den echten und wirklichen Momenten in der Natur zu beeindrucken und dafür zu gewinnen.

Er erhofft sich dadurch, einen aufklärenden und Verständnis weckenden Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung zu leisten.

Ort
Café Kohleschuppen im Stöffel-Park in Enspel. Die Anfahrt finden Sie hier. 

Zeit
Sonntag, 3. März 2019, 16 Uhr. 

Kontakt und weitere Infos
Mehr zu dem Fotografen ist auf seiner Homepage zu erfahren. Kontakt per E-Mail, Telefon 02742 913523
Den Stöffel-Park erreichen Sie unter Telefon 02661 9809800.

(Fotos: Louis L. Blackmore)

Kulturfragebogen: Danke für Ihre Teilnahme!

Tourist-Information

... schon bekannt? Filme aus dem WällerLand

Holzbachschlucht

Stöffel-Park

Wiesensee

Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi)

Winner Ufer 9
56459 Stahlhofen a. W.

Telefon +49 (0) 2663 291-494
Telefax +49 (0) 2663 9680438
E-Mail info@waellerland.de

 

Öffnungszeiten Sommer/Herbst (Apr.–Okt.)

Montag – Freitag 10–17 Uhr
Samstag 13–17 Uhr
Sonntag 10–18 Uhr


Öffnungszeiten Winter/Frühjahr (Nov.–März)

Montag – Freitag 11–16 Uhr
Sonntag 11–16 Uhr

 

Von November bis März ist die Tourist-Information WällerLand am Wiesensee samstags geschlossen.

Weihnachten und Silvester ist ebenfalls geschlossen!

Tourist-Information WällerLand „Alter Markt” (TiAM)

Marktplatz 6
56457 Westerburg

Telefon +49 (0) 2663 291-495
Telefax +49 (0) 2663  9154696
E-Mail info@waellerland.de

 

Öffnungszeiten

Montag – Freitag 9–14 Uhr
(ganzjährig)  und 13–16
Samstag 10–14 Uhr
(April bis Oktober)  


Von November bis März ist die Tourist-Information WällerLand „Alter Markt” samstags geschlossen.

Sonntags, Weihnachten und Silvester ebenfalls geschlossen!

Info-Point

Der Info-Point ist täglich durchgehend von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.




© 2019 WällerLand. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum     Datenschutz     Kontakt

WällerLand im Verbund mit: