Neu: Stöffel-Gespräche im Café Kohleschuppen – März
29. März 2020 – In angenehmer Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen von spannenden Themen erfahren und sich mit anderen Interessierten austauschen: Das bieten ab 2020 die „Stöffel-Gespräche im Café Kohleschuppen“. Alle sind hier herzlich willkommen.
Ein Stündchen aufschlussreiche Unterhaltung
Der Paläontologe Dr. Michael Wuttke wird jeweils über ein allgemein interessantes Thema der Zeit kurz referieren, über das man sich im Anschluss austauschen kann.
Es geht zum Beispiel um Fragestellungen wie:
- Zur Entstehung der unterschiedlichen Hautfarben des Menschen – welche Rolle spielt die Strahlung der Sonne?
- Der Untergang Pompejis 79 n. Chr. und die Laacher-See Vulkaneruption vor 12.000 Jahren – ist Vorsorge auch in Deutschland nötig?
- Die Entstehung des Lebens auf der Erde – wie stellt man sich das heute vor?
- Massenaussterbeereignisse der Erdgeschichte und heutiger Klimawandel - welche Lehren lassen sich aus der Erdvergangenheit ziehen?
Mit Genuss zuhören
Angeboten werden im Café Kohleschuppen warme und kalte Getränke, Kuchen, Eis sowie ein kleinerer Imbiss (etwa Schmalzbrot).
Der Stöffelverein ist Veranstalter dieser Gesprächsreihe.
Mehr zu dem Referenten, der eng mit dem Stöffel-Park verbunden ist, erfahren Sie hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Wuttke
Vier Termine werden im Jahr 2020 angeboten
Zeit
Diese vier Termine wurden festgelegt:
- Sonntag, 29. März 2020, 15–16 Uhr
- Sonntag, 31. Mai 2020, 15–16 Uhr
- Sonntag, 19. Juli 2020, 15–16 Uhr
- Sonntag, 20. September 2020, 15–16 Uhr
Ort
Café Kohleschuppen im Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel
Kontakt
Stöffel-Park, Telefon 02661 9809800, info@stoeffelpark.de. Mehr Infos: www.stoeffelpark.de