• de
  • en
  • Aktivitäten
  • Sehenswertes
  • Veranstaltungen
  • Wäller Netzwerk
  • Aktivitäten
  • Sehenswertes
  • Veranstaltungen
  • Wäller Netzwerk
  • Neuigkeiten 2020
  • Neuigkeiten 2019
  • Neuigkeiten 2018
  • Neuigkeiten 2017
  • Neuigkeiten 2016
  • Neuigkeiten 2015
  • Neuigkeiten 2014

Neuigkeitenarchiv 2018

„Fliegende Edelsteine“ – Das Vogelquartett-Spiel

Kultur in der VG Westerburg – Sie wurden gefragt, Sie haben geantwortet

Weihnachtsmarkt mit Modellbahnbörse im Erlebnisbahnhof

Gemütlicher Nachmittag bei Badepralinen und Co.

Badepralinen und Co. – Hautpflegeprodukte selbst herstellen!

@coustics und Publikum werden zu einem Team

Prominente im Porträt: Fotoausstellung in Rennerod

Die Gegenwart ist ein Schlüssel für die Vergangenheit

Heimatkunde hat viele Gesichter

Wurstwanderer nehmen Abstecher nach Enspel mit

Ein köstlicher Abend bei Apfel und Gesang

Musikgenuss und Apfelschmaus

Neue Treppe für die Holzbachschlucht

Ministerpräsidentin Malu Dreyer kommt zum Bürgergespräch

Sprachkünstler ziehen Zuhörer in ihren Bann

Poetry Slam mit Starbesetzung in Westerburg

Am Wiesensee ging es rund um den Apfel

Abschlussveranstaltung – Wanderung für Mensch und Hund

„max is alright.“ rockten den Stöffel-Park

Eine Band, die was bewegt: max is alright.

Weniger Konsum, mehr Leben

Kultur in der VG Westerburg – Sie sind gefragt!

Vogelzug live mit dem NABU erleben

Das Trucker-Treffen ist einfach Spitze

Die Trucks kommen!

201 Läufer im WällerLand

Ist Ihr Unternehmen auch dabei? Am 3. Oktober am Wiesensee?

AOK-Teamlauf, Halbmarathon und Wäller-Lauf-Cup – Anmeldungen laufen

Das große Backesdörfest wird am 30. September gefeiert

Ein goldenes 8. Backesdörferfest zog viele Besucher an

Kommen Sie mit auf den Holzweg!

Selbstbewusst durch Sport

WIR sind Westerwald – 3. Westerwälder Tourismustag

Wie sah es aus im Westerwald vor 25 Millionen Jahren?

450 fein getunte Autos zu Gast im Westerwald

Emotionales Konzert in der Alten Schmiede

Schnell zu Purple Schulz!

Bei den Foodtrucks war die Hölle los

Die Foodtrucks kommen

Kinder zeigen ihre Kreationen

Herbstmodellbahntag im Erlebnisbahnhof Westerburg

Partnerschaftstag der Hilfsorganisationen der Stadt Westerburg

Herborner Wäller erkunden Stöffel-Park und Brennerei

AOK-Teamlauf – schon gehört?

Und immer wieder geht die Sonne(nblume) auf

Geburtstag des Westerwaldsteigs gefeiert

WW-Steig hat Geburtstag: Wanderevent Greifenstein-Schleife und Konzert

Großer Andrang beim Stöffelfest 2018

Das Warten hat bald ein Ende ...

Fotoausstellung auf höchstem Niveau

Die besten Fotos der Süddeutschen Meisterschaft – Preisverleih und Ausstellung (2-monatig)

Die Dampfmaschine ist da

Großer Bahnhof für Dampfmaschine Romeo

Pulp Fiction – großes Kino im Stöffel-Park

Doku: Wo ist die Grenze zwischen „Losers and Winners“?

Losers & Winners – großes Kino im Stöffel-Park

I feel lucky: Benefizkonzert auf der Basaltbühne

Überraschungsfilm – großes Kino im Stöffel-Park

Feierabendspaß: Geführte E-Bike-Tour wieder im Juli

Metropolis – großes Kino im Stöffel-Park

Ute Sagel fasziniert die Spuren des Lebens

Neues Datum: Elektronische Musik: Tanz im Juli bei 56Grad im Park

Die feine Herrenband in der Alten Schmiede

Einfach mal reinschauen, am Tag der offenen Gartentür

Werden Sie Gastgeber beim Tag der offenen Gartenpforte

Anmeldung zum Tag der offenen Gartentür

Großes Kino im Stöffel-Park

Café-Haus-Nachmittag im Renteihof von Schloß Molsberg

Ministerin Höfken auf Kräuterwanderung im Westerwald

Naturerlebniswanderung für Mensch und Hund (Fortgeschrittene)

„Garden of Delight“ lockte viele Fans in den Stöffel-Park

Parcours/Agility-Training für Hunde

Wasserspaß für Hunde am Wiesensee!

Wildkräuterwanderung im WällerLand war ein voller Erfolg

Nächste Wildkräuterwanderung am 2. Juni 2018

Parcours-Training für Hunde in 2018

Das Floß fährt wieder übern See

„Drunter und Drüber“ – Ausstellung von Christa Häbel im Café Kohlenschuppen

Bei der Künstlerin Christa Häbel geht es drunter und drüber

Viele Motorräder rollen durch den Stöffel-Park

Pfingstsonntag am Wiesensee – sonnenhungrige Ausflügler, Pfingstregatta und ein gut besuchtes Café

Einfach mal ins Blaue fliegen (3-tägig)

Festtag des Wanderns am Wiesensee gefeiert

Am Museumstag zum Erlebnisbahnhof

Kinder gärtnern in schönster Harmonie

Pflanztag im Stöffel-Park

Erste Wildkräuterwanderung im WällerLand war ein voller Erfolg

Hier können Sie Kräuter lieben lernen

4. Kultour führt nach Weimar

Mit dem Pedelec neue Radwege erkundet

Flugsportsaison wird in Ailertchen am 1. Mai eröffnet

Kräuterwind lässt den Frühling erwachen

Eindrücke vom der Erlebniswanderung mit Hunden

Mein Hund und ich – Gemeinsam durch die Natur!

Jetzt anmelden für den Schweiß-Workshop am 21./22. April 2018!

Joe Mizzi erobert als Ozzy die Bühne

Heavy Metal – in der Alten Schmiede

Jetzt anmelden für den Schweiß-Workshop am 7./8. April 2018!

WällerLand – schon bekannt? Neun Filme sind online!

Moonwalk am Samstag, 31. März

Wellnessabend für Frauen im Lindner Hotel

Lust auf Frühling?

Erik Peters: 28.000 Kilometer von Alaska durch Kanada bis New York

Workshop: Naturseife und Peeling

Schlachtfest in Sainscheid (2-tägig)

Auf Spurensuche mit Klaus Süßmann – Kunstausstellung läuft bis 4. Mai 2018

Saisonstart: Süßmann eröffnet Reigen der Kunstausstellungen im Stöffel-Park

Wundervoller Konzertabend im Stöffel-Park mit Marcel Adam

Best of Marcel Adam

Moonwalk am 2. März fällt wegen Glätte aus

Ein wärmender Kräuterwind weht in der TiWi

Wellnessabend für Frauen im Lindner Hotel

Jazzbrunch mundete Mitwirkenden und Gästen

Jazzbrunch: Mit Musik schmeckt alles besser

1. Stöffel-Jugend-Cup (2-tägig) – Anmeldefrist 22. Februar 2018

1. Stöffel-Jugend-Cup (2-tägig) – Frühbucherrabatt nutzen!

Altenpflege als Beruf stößt auf Interesse

Infoabend: Pflege in jedem Alter – für jedes Alter

Die Zahl des Tages: 469

Max Uthoff in Westerburg: Ein toller Abend in der Stadthalle

Kabarett: Max Uthoff pocht auf „Gegendarstellung”

Machen Sie Urlaub vom Alltag – mit dem E-Bike

Wanderung zum knusprigen Brot

Backeswanderung ins neue Jahr 2018

Frisch auf ins neue Jahr

Die vierte RZ-Winterwanderung

Lassen Sie sich von der Holzbachschlucht verzaubern

NEUES AUS DEM WÄLLERLAND

Winterbilder

Tourist-Information

Filme aus dem WällerLand

Holzbachschlucht

Stöffel-Park

Wiesensee

Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi)

Winner Ufer 9
56459 Stahlhofen a. W.

Telefon +49 (0) 2663 291-494
Telefax +49 (0) 2663 9680438
E-Mail info@waellerland.de

 

Öffnungszeiten Sommer/Herbst (Apr.–Okt.)

Montag – Freitag 10–17 Uhr
Samstag 13–17 Uhr
Sonntag 10–18 Uhr


Öffnungszeiten Winter/Frühjahr (Nov.–März)

Montag – Freitag 11–16 Uhr
Sonntag 11–16 Uhr

 

Von November bis März ist die Tourist-Information WällerLand am Wiesensee samstags geschlossen.

Weihnachten und Silvester ist ebenfalls geschlossen!

Tourist-Information WällerLand „Alter Markt” (TiAM)

Marktplatz 6
56457 Westerburg

Telefon +49 (0) 2663 291-495
Telefax +49 (0) 2663 9154696
E-Mail info@waellerland.de

 

Öffnungszeiten

Montag – Freitag 9–12 Uhr
(ganzjährig)  und 13–16
Samstag 10–14 Uhr
(April bis Oktober)  


Von November bis März ist die Tourist-Information WällerLand „Alter Markt” samstags geschlossen.

Sonntags, Weihnachten und Silvester ebenfalls geschlossen!

Info-Point

Der Info-Point ist täglich durchgehend von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.




© 2021 WällerLand. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum     Datenschutz     Kontakt

WällerLand im Verbund mit: