• de
  • en
  • Aktivitäten
  • Sehenswertes
  • Veranstaltungen
  • Wäller Netzwerk
  • Aktivitäten
  • Sehenswertes
  • Veranstaltungen
  • Wäller Netzwerk
  • Neuigkeiten 2019
  • Neuigkeiten 2018
  • Neuigkeiten 2017
  • Neuigkeiten 2016
  • Neuigkeiten 2015
  • Neuigkeiten 2014

Neuigkeiten 2019

Apfeltag: Früchte strahlten statt der Sonne

Kinder bastelten hübsche Vogelfutterstationen – aus Müll

Wollfest in Westerburg machte Lust auf kalte Jahreszeit

Ammann unterstützt das Erbe des Stöffels

Beim 9. Backesdörferfest war wieder überall was los

Ultramarathon-Spendenlauf im Dankesbrief zusammengefasst

Hier gibt’s ein Lieblingsbild für jeden - Ausstellung bis zum 25. Oktober

Super Stimmung beim 7. Trucker-Treffen im Stöffel-Park

In der Welt unterwegs – Austausch und Anregung bei den TravellerDays

Frauenfrühstück am Wiesensee

Lake Society: Mensch und Auto lassen es sich gut gehen

Den emsigen 450-Volt-Fräuleins auf der Spur

Bienen- und Wildkräuterwanderung im WällerLand

Wandern im schönen Westerwald

Herbstmodellbahntag im Erlebnisbahnhof Westerburg

Vortrag: Achtsamkeit – der schnellste Weg zum ICH!

Bernd Baldus stellt seine Bilder im Stöffel-Park aus

Das 1. Italo-Treffen Westerwald war ein Erfolg

Gershasener Backesfrauen hören nach 35 Jahren auf

Noch mehr geführte Touren auf dem WW-Steig (August bis Dezember)

Frauen radeln mit dem E-Bike zum Rosengarten (August)

Zwei schöne Lebensstunden mit "momentum"

Musik zum Seelenerwärmen bei „Jazz we can”

Wäller Car Meeting 2019 in bester Atmosphäre

Ein Blick zum Nachbarn: Rennerod radelt!

„umsonst & draußen“ wurde im Sommerregen gefeiert

Open-Air-Konzert trotzt jeder Wetterlage

WespaWald, du bist so schön! Nächstes Treffen steht schon

24-Stunden-Race und „nix zu meckern“

Sechstes 24-Stunden- Mountainbikerennen im Stöffel-Park steht kurz bevor

Viele kleine Ruheoasen am Wiesensee

Stöffel-Park sucht Gästeführer und Helfer für Kindergeburtstag

Jetzt anmelden für den Pfefferkuchenmarkt 2019

Drei Angebote für Frauen am Wiesensee

Wandern mit dem Westerwald-Verein ist ein Gewinn!

Voten Sie mit: Wäller Tour Bärenkopp ist nominiert

Eine „Schichtweise“, die wohltut

Mitmachen beim Tag der offenen Gartenpforte

Westerwaldmarsch: 100 Kilometer in 24 Stunden (2-tägig)

Heißes UND/ODER:AUCH-Festival im Stöffel-Park Enspel

Erste Cabrio-Rallye durch das Wäller Land

Radfahrt zum Rosengarten nach Hadamar

Frauen radeln mit dem E-Bike zum Rosengarten

Alles voller Sang und Klang

Countdown für das erste Westerwälder Chorfest

Die bewegte Entstehungsgeschichte des Lindner Hotel & Sporting Clubs am Wiesensee

Kunstflieger zogen die Blicke auf sich

Landwirte und viele andere Besucher zog der Maschinenringtag an

Junger Reiter aus Enspel ist bei Reining-WM dabei

Stöffel-Park freut sich über die hilfsbereiten Wäller

Die Motorrad-Tage 2019 im Stöffel-Park – ein voller Erfolg

Gemeinsame Sache mit Banausen-Kollektiv

Kräuterwind beim Gartenmarkt Neuwied 2019

Natur in Ölfarbe: Gemälde von Theresia Müller-Kunz (bis 27. Juni)

Kinder pflanzen Kräuter für Mensch und Tier

Maitermine der Westerwälder Eisenbahnfreunde

Mit dem Pedelec auf Entdeckungsreise

Flugsport geht in Ailertchen in die neue Saison

Mülltonnen aus Blech gesucht!

Teamlauf bringt 450 Menschen an den Start

Teamlauf: von der Region – für die Region

27 Kids richten Insektenhotels ein

Aus Schrott wird ein Kunstwerk

Klavieremotionen übertrugen sich aufs Publikum

Besondere Sterne leiten Besucher nach Willmenrod

Eisenbahnfreunde weihen Museumszimmer ein

Sonne, Spaß und Spiel beim 3. Petermännchenfest

Stöffel-Park wird zum Schweizer Testgelände

Infos zum Stöffel-Park gibt es jetzt in fünf Sprachen

Moonwalk: Nachts ging‘s am Wiesensee hoch her

Gästeführertreffen: Neue Farben für die Stöffel-Erkundungen

Louis L. Blackmore zeigt Fotografien zum Thema „Wasser"

Die Stöffel-Saison beginnt bildschön

Lesetipp: Sagen beleuchten die Magie des Westerwaldes ...

Mit dem Segelboot rund um Skandinavien

Jazzbrunch traf den Geschmack der Besucher

Jazzbrunch in der Alten Schmiede ++ AUSVERKAUFT ++

Der Besuch der „alten Dame“ – Dampflok trifft auf Rangierloks

Hoch hinaus mit geführter WesterwaldSteig-Wanderung

Besuchen Sie uns auf der Touristikmesse Koblenz (2-tägig)

Wintersport im WällerLand und in der Nachbarschaft

Westerwaldsteig-Wandern leicht gemacht

Baumfällarbeiten entlang des Westerwald-Steigs

RZ-Winterwandertag läuft nicht nur bei Sonnenschein

RZ-Winterwandertag mit neuer Route

Wegepaten gesucht!

NEUES AUS DEM WÄLLERLAND

Der RZ-Winterwandertag rückt näher

Tourist-Information

Filme aus dem WällerLand

Holzbachschlucht

Stöffel-Park

Wiesensee

Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi)

Winner Ufer 9
56459 Stahlhofen a. W.

Telefon +49 (0) 2663 291-494
Telefax +49 (0) 2663 9680438
E-Mail info@waellerland.de

 

Öffnungszeiten Sommer/Herbst (Apr.–Okt.)

Montag – Freitag 10–17 Uhr
Samstag 13–17 Uhr
Sonntag 10–18 Uhr


Öffnungszeiten Winter/Frühjahr (Nov.–März)

Montag – Freitag 11–16 Uhr
Sonntag 11–16 Uhr

 

Von November bis März ist die Tourist-Information WällerLand am Wiesensee samstags geschlossen.

Weihnachten und Silvester ist ebenfalls geschlossen!

Tourist-Information WällerLand „Alter Markt” (TiAM)

Marktplatz 6
56457 Westerburg

Telefon +49 (0) 2663 291-495
Telefax +49 (0) 2663  9154696
E-Mail info@waellerland.de

 

Öffnungszeiten

Montag – Freitag 9–12 Uhr
(ganzjährig)  und 13–16
Samstag 10–14 Uhr
(April bis Oktober)  


Von November bis März ist die Tourist-Information WällerLand „Alter Markt” samstags geschlossen.

Sonntags, Weihnachten und Silvester ebenfalls geschlossen!

Info-Point

Der Info-Point ist täglich durchgehend von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.




© 2019 WällerLand. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum     Datenschutz     Kontakt

WällerLand im Verbund mit: