• de
  • en
  • Aktivitäten
  • Sehenswertes
  • Veranstaltungen
  • Wäller Netzwerk
  • Aktivitäten
  • Sehenswertes
  • Veranstaltungen
  • Wäller Netzwerk
  • Neuigkeiten 2020
  • Neuigkeiten 2019
  • Neuigkeiten 2018
  • Neuigkeiten 2017
  • Neuigkeiten 2016
  • Neuigkeiten 2015
  • Neuigkeiten 2014

Neuigkeitenarchiv 2016

Badekugel & Co.

@coustics gaben drei besondere Weihnachtskonzerte

@coustics erfreut uns auch 2016 wieder!

Kommunale Zusammenarbeit wächst – Klärschlamm-Trocknungsanlage eingeweiht

Der Ahlmann ist wieder da – Begrüßungsstunde für einen alten Gefährten

Verschenken Sie ein Stück Heimat zu Weihnachten

Hohenloher Figurentheater spielt „Frau Holle“ in der Sparkasse

Das Westerwälder-Wurst-Wander-Wochenende

Gleich anmelden – zur Hobbykünstlerausstellung 2016

Der Westerwald – was für ein Genuss!

Der Westerwald genießt – die 1. Westerwälder Genusstage

Ein Bus voller Frauen!

Kräuterdank mit Kräuterwind

KRAD-Vagabunden – Anekdoten, Abenteuer, Begegnungen

Kalender 2017: Der Hohe Westerwald

Immergrüner Pflanzenzauber des Winters

Reifenpanne – was jetzt?

Apfelfest von der Herbstsonne verwöhnt

Apfeltag am Wiesensee – und die mobile Apfelpresse ist auch da

Funkelnder Wiesensee

Edelsteine kennen und lieben lernen

Geführte E-Bike-Tour im WällerLand und Umgebung

Mein Hund und ich! Gemeinsam durch den Goldenen Oktober!

So klingt der Basalt und steinhartes Leben

Klänge und Geschichten um Basalt und Westerwald

Taschen selbst nähen!

Westerwald-Steig-Lauf trotz Herbstwetter und unfreiwilliger Umwege erfolgreich

6. Westerwald-Steig-Lauf am 3. Oktober 2016

Die Geschichte dahinter entdecken

Ein Laster kommt selten allein – Truckertreffen 2016

Willkommen zum 4. Trucker-Treffen im Stöffel-Park

Freie Montessori-Schule Westerwald ist jetzt auch Geopark-Schule Westerwald-Lahn-Taunus

Viel Sonnenschein beim rundum gelungenen Backesdörferfest

Backesdörferfest 2016: Zehn Gemeinden bieten Spaß und Aktion

Wer schafft den T5 Klettersteig?

Badetag für Hunde am Wiesensee im September

A Walk in the Park: Geologin nimmt Besucher mit auf Entdeckungsreise

Zeittür öffnet sich am Tag des Geotops

Mobile Saftpresse am Wiesensee

Mein Hund und ich! Gemeinsam durch den Spätsommer!

Backtradition und Bäckerhandwerk ganz im Zeichen der Mühle

Das Kräuterwind-Sommerfest am Wiesensee

September-Wildkräuterwanderung am Wiesensee

2. Bike Week Westerwald Goes Stöffel-Park!

Eine Blutspur zieht sich durch den Westerwald

Ganz harmonisch „miteinander unterwegs“

Über den Westerwald-Steig ist schon alles gesagt? Oh, nein!

Traumhaftes Wetter, tolle Stimmung, richtig viel Spaß

Alle freuen sich auf das Stöffelfest!

Stöffelverein freut sich über Spende

Badetag für Hunde am Wiesensee im August

Sonnenbunter Pflanzenzauber

Botanische Führung im Stöffel-Park

Ausstellung im Hof: „Keramikgarten Calmano“

Gemütlicher Nachmittag mit selbstgemachter Naturkosmetik!

Tinktur und Balsam selbst gemacht!

Vom Asphalt in den Basalt

9. Westerwälder Tuningtreffen

Erfolgreicher Abschluss der Jugendarbeit!

August-Wildkräuterwanderung am Wiesensee

29. Bilkheimer Backesfest

Der Stöffel in einem ganz besonderen Licht

Schöner Nachmittag beim Golfschnupperkurs!

Golfschnupperkurs für Frauen!

„Just for Soul“ im Stöffel-Park

Pokémon Go – der Stöffel-Park ist im Spiel!

Mein Hund und ich! Gemeinsam durch die sommerliche Natur!

Hoch hinaus: Klettern an der Brecherwand des Stöffel-Parks

Badetag für Hunde am Wiesensee im Juli

Mehr als 130 Trialfreunde fuhren in Hergenroth um die Pokale

24-Stunden-MTB-Rennen/Stöffel-Race im Stöffel-Park!

Stöffel-Race: „Männer bergab hetzen ist ein schönes Hobby“

Friede, Freude – 56 Grad

56 Grad im Stöffel-Park – die vierte!

"Tango +" – Vox Humana Ensemble im Erlebnisbahnhof Westerwald

Vernisssage der Ausstellung von Christa Häbel

„Der rote Faden“ – Ausstellung im Kohleschuppen mit Bildern von Christa Häbel

Sid trifft Steffi – und bringt Otto mit!

Lokschuppenfest für die ganze Familie

Juli-Wildkräuterwanderung am Wiesensee

Badetag für Hunde am Wiesensee

Melden Sie sich an – für den „Tag der Offenen Gartenpforte“!

Klettern an der Brecherwand des Stöffel-Parks

Endurance-Trail mit Wäller Abend am Samstag

Mein Hund und ich! Gemeinsam durch die Natur!

Burgfest in Rotenhain war ein sehenswertes Spektakel

Gute Stimmung beim „Public-Viewing“ in Westerburg

Badetag für Hunde am Wiesensee

Naturseife sieden – Seifenkugeln und Peeling selbst gemacht

Natur und Lokal-(Krimi-)Literatur anschaulich präsentiert

Mein Hund und ich! Gemeinsam durch die Natur!

Krimi-Frühstück mit Wanderung am Wiesensee

Scrambler-Treffen im Stöffel-Park

Juni-Wildkräuterwanderung am Wiesensee

Gute Laune mit Garden of Delight

Celtic Summer 2016 im Stöffelpark – mit Garden Of Delight – G.O.D.

Biker erobern den Stöffel-Park

Badetag für Hunde am Wiesensee

Mein Hund und ich! Gemeinsam durch die Natur!

3. Westerwälder BMW-GS-Treffen (3-tägig)

Pfingsten – Segler-Treffen am Wiesensee

Apportierwettbewerb Retriever am Pfingstsonntag

„Tag der offenen Tür“ beim Flugsportverein „Glück Auf“

„Nassau-Wäller-Radrunde“ bietet Radspaß ohne Grenzen

Achtung! Neuer Termin Modellbahntag im Alten Lokschuppen Westerburg

Wildkräuterwanderung am Wiesensee

Kinder locken die Wildbienen in den Stöffel

Eine Fahrt mit dem Cabrio durchs WällerLand

Jazzfrühschoppen mit „Jazz 4 you“ am Vatertag im Alten Lokschuppen Westerburg

Ein Wildbienenbeet im Stöffel-Park

Frauen lesen … Frühlingslesung für alle Leseratten!

2. Westerwälder Pedelectag im Stöffel-Park

Kurzweiliger Nachmittag beim Aquarell-Schnupperkurs

Slide-Gitarrist Richard Bargel und Band beehren den Stöffel-Park

Badetag für Hunde am Wiesensee

Luftig und leicht – Schnupperkurs Aquarellmalen

RICHARD BARGEL & DEAD SLOW STAMPEDE

Mein Hund und ich! Gemeinsam durch die Natur!

Vernissage „Farbe trifft Basalt“ mit Bildern von Werner Düll

Frühlingserwachen mit Kräuterwind

Märchenhafte Feen und Elfen aus zarter Merinowolle selbst gestalten!

„Farbe trifft Basalt“ – Bilder von Werner Düll

MoonWalk am Wiesensee lockte viele Besucher aus nah und fern

Bernd Baldus: Der Blues und die Liebe zum Leben

Finissage zur Ausstellung „Ausgewählte Arbeiten“ von Bernd Baldus

MoonWalk am Wiesensee im April

Das TERTIÄRUM im Stöffel-Park ist eröffnet

Nur für Sie: Wellness im Lindner Hotel am Wiesensee

Die Holzbachschlucht ist Geotop des Jahres 2016

Schweiß-Workshop im Stöffel-Park

MoonWalk am Wiesensee

Lust auf Frühling?

Musikertrio umspielt das Publikum

Jazz-Brunch: Musik zum Verwöhnen mit dem Trio „Sounds and Grooves“

Alles etwas anders und genau richtig so

Bernd Baldus verbindet Kunst zum Angucken mit Liedern und Poesie

Ulla Meinecke Band im Stöffel-Park

Zwei, die zueinander passen: Ulla Meinecke und ihr Publikum

Karneval in Westerburg

Die Ursprünge des Westerwalds

8. Backeswanderung – eine Wanderung mit ganz viel Geschmack

Herzerwärmendes Konzert – Piano Pearls singen bekannte Hits mit Gefühl

Schönes Leben mit den Piano Pearls

Nachtrag @coustics: das Westerwaldlied

Traditionelle Backeswanderung zum knusprigen Brot

NEUES AUS DEM WÄLLERLAND

Winterbilder

Tourist-Information

Filme aus dem WällerLand

Holzbachschlucht

Stöffel-Park

Wiesensee

Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi)

Winner Ufer 9
56459 Stahlhofen a. W.

Telefon +49 (0) 2663 291-494
Telefax +49 (0) 2663 9680438
E-Mail info@waellerland.de

 

Öffnungszeiten Sommer/Herbst (Apr.–Okt.)

Montag – Freitag 10–17 Uhr
Samstag 13–17 Uhr
Sonntag 10–18 Uhr


Öffnungszeiten Winter/Frühjahr (Nov.–März)

Montag – Freitag 11–16 Uhr
Sonntag 11–16 Uhr

 

Von November bis März ist die Tourist-Information WällerLand am Wiesensee samstags geschlossen.

Weihnachten und Silvester ist ebenfalls geschlossen!

Tourist-Information WällerLand „Alter Markt” (TiAM)

Marktplatz 6
56457 Westerburg

Telefon +49 (0) 2663 291-495
Telefax +49 (0) 2663 9154696
E-Mail info@waellerland.de

 

Öffnungszeiten

Montag – Freitag 9–12 Uhr
(ganzjährig)  und 13–16
Samstag 10–14 Uhr
(April bis Oktober)  


Von November bis März ist die Tourist-Information WällerLand „Alter Markt” samstags geschlossen.

Sonntags, Weihnachten und Silvester ebenfalls geschlossen!

Info-Point

Der Info-Point ist täglich durchgehend von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.




© 2021 WällerLand. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum     Datenschutz     Kontakt

WällerLand im Verbund mit: