Wandern – ALLE Rundwanderwege im WällerLand auf einen Blick
Holzbachschlucht – Wilde Natur samt Vogelpfad
Das ist der wildromantische Klassiker: rund 3 km im Wald, über teils enge Wege, Brücken und am Fluss entlang.
Mehr Infos gibt es hier.
3-Kirch-Weg in Westerburg – Stadtbummel mal anders
Sehen Sie sich doch die Stadt Westerburg mal genauer an. Dieser Spaziergang (ca. 5 km) wird Sie nicht langweilen.
Mehr Infos dazu gibt er hier.
Der Kleine Wäller Wiesensee
Der Weg um den See ist immer schön – auch bei "schlechtem" Wetter. 6,5 km auf befestigten Wegen, auch für Kinderwagen geeignet.
Mehr Infos dazu gibt es hier.
Rund um den Wiesensee
- pinkfarbene Markierung – 6,5 km
- grüne Markierung – 8,5 km
- gelbe Markierung – 11 km
Mehr Infos dazu gibt es hier.
2-Seen-Weg – Permanentwanderweg, IVV
ca. 11 km, Teil des Grünen Steigs mit Seenweg. Idyllischer Verlauf mit Anblick des Wiesensees und Secker Weihers
Die Höhner 8
Zwei Wege mit Start in Höhn (10,6 und 9,8 km), die sogar mit dem Kleinen Wäller Wiesensee kombinierbar sind.
Rund um den Stöffel – Permanentwanderweg, IVV
Land und Leute kann man bei der Runde um den Stöffel auf 10 Kilometern kennenlernen. Beim Start in Enspel bekommen Sie beim Stöffel-Park auch die Wegbeschreibung.
Mehr Infos dazu gibt es hier.
Hohe Hahnscheid oder Andachtsweg
Knapp 11 Kilometer ist der Weg und hat allerhand zu bieten. Viele Sehenswürdigkeiten und wunderschöne Ausblicke sind ihm eigen. Wer möchte, kann 23 Besonderheiten ganz genau kennenlernen.
Mehr Infos dazu gibt es hier.
Rundweg um Kölbingen – nicht nur für Geocacher
Genießen Sie die Natur und Blicke auf Dorf, Kirche, Wiesen und Hügelkuppen. Diese 9 Kilometer machen einfach Freude.
Mehr Infos dazu gibt es hier.
Grüner Steig und Seenweg
ca. 19 km Wiesensee, großer Secker Weiher, kleiner Secker Weiher, Holzbachschlucht, Wiesensee
Mehr Infos dazu gibt es hier.
Wege, die den Alltag vergessen lassen
Gut ausgeschildert sind auch längere Wanderwege im Westerwald, z. B. Kapellenweg, Stöffelweg, Alexandriaweg, Stiftsweg und Wotansweg.
Markierung W 1
Alexandriaweg, ca. 20 km:
Westerburg, „Hergenrother Kopf”, Halbs, Naturdenkmal „Hochstein”, am Wiesensee entlang, Stahlhofen am Wiesensee, Hergenroth, Westerburg
Markierung W 2
Stiftsweg, ca. 15 km:
Westerburg, Oberhalb des Schafbaches, bis zum Wiesensee, nach Winnen, Naturdenkmal „Katzenstein”, Gemünden (Stiftskirche), Westerburg
Markierung W 3
Wotansweg, ca. 18 km:
Westerburg, „Backofenkauten” Sainscheid, Guckheim, Weltersburg, Watzenhahn, Berzhahn, Wengenroth bis Westerburg
Markierung W 4
Kapellenweg, ca. 18 km:
Westerburg, Gershasen, Härtlingen, Brandscheid, Himburg, Naturdenkmal „Rothenbacher Lay”, Gershasen („Rother Kopf”), Westerburg
Markierung W 5
Stöffelweg, ca. 25 km:
Westerburg, Hergenroth, Hintermühlen, Halbs, Ailertchen, Stockum, Enspel (Stöffel-Park), Rotenhain, Langenhahn, Hintermühlen, Gershasen („Rother Kopf”), Westerburg
Fragen Sie nach geführten Wanderungen
Geführte Wanderungen auf Anfrage bei der Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi). Auch Netzwerkpartner Rainer Lemmer bietet geführte Touren an.
Weitere Wanderrouten finden Sie im Wanderatlas.