• de
  • en
  • Aktivitäten
  • Sehenswertes
  • Veranstaltungen
  • Wäller Netzwerk
  • Aktivitäten
  • Sehenswertes
  • Veranstaltungen
  • Wäller Netzwerk

WespaWald 2019 bringt Schaltroller zusammen (3-tägig)

Der Westerwald wird am letzten Juli-Wochenende 2019 zum WespaWald. Alle Vespa-Fans mit ihren Blech- und Schaltrollern (bis Baujahr 1992) sind willkommen! Das Treffen, bei dem wunderschöne Ausflugstouren auf die Teilnehmer warten, findet auf einem Gelände mit einer einmaligen Kulisse statt: dem Stöffel-Park in Enspel. Und der liegt ziemlich mittig zwischen Frankfurt am Main und Köln in einer hügeligen Landschaft mit Bäumen, Sträuchern, Wiesen. Zwischen dem vielen Grün tauchen Flüsse und Seen blau hervor…

WespaWald findet von Freitag, 26. Juli, bis Sonntag, 28. Juli 2019, statt. Alle wichtigen Infos zum Programm, zur Übernachtung und zur Voranmeldung finden Sie hier.

Veranstalter ist der Stöffel-Park in Zusammenarbeit mit Jürgen Iwan und Jochen Lemper.

Das Programm

Freitag, 26. Juli 2019

  • ab 14 Uhr: Ankunft im Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark Stöffel, Stöffelstraße, 57647 Enspel; Anmeldung an der Infothek. Hier erhalten Sie Ihr Infoblatt und Eintrittsarmband (Nr. 16 auf dem Flyer)
  • Treffpunkt ist dann das Brechergebäude 1 (Nr. 6), unser Basislager. Hier erfolgt die Zuteilung der Stellplätze, auch für’s Campen. Wer nicht campt, fährt jetzt einchecken zum Gästehaus oder Hotel (Infos zur Übernachtung gibt es weiter unten im Text).
  • ab ca. 17 Uhr: Ausfahrt. Die Schnuppertour WespaWald führt zur Dreifelder Seenplatte
  • ab ca. 19 Uhr: Abendessen mit reichhaltigem Schnitzelbüffet im Bikerhotel „Zur Quelle” in Nistertal
  • ab ca. 21 Uhr: Rückfahrt (3 km) in den Stöffel-Park. Ein Fahrdienst steht zur Verfügung.  2-Taktgespräche bei leckeren Getränken mit Musik und einer super Location unter den alten Brecheranlagen

  Samstag, 27. Juli 2019

  • ab 8 Uhr: Frühstück für alle im Stöffel-Park 
  • ab 9.30 Uhr: Abfahrt durch den WespaWald  
  • ab 12 Uhr: kleine Mittagspause, Tanken und Sammel der Nachzügler
  • ab 14.30 Uhr: Besuch des Westerwälder Mottorrad-Museums Steinebach/Sieg
  • ab 17 Uhr: kurzer Stopp mit Eisessen auf dem Alten Markt in Hachenburg
  • ab 19 Uhr: Abendessen im Stöffel-Park. Der Landgasthof „Zur Quelle“ baut sein tolles Büffet outdoor auf
  • ab 20 Uhr beginnt „um die Ecke” ein gemütliches Open-Air-Konzert auf der Basaltbühne des Stöffel-Parks. Es ist frei zugänglich (ohne Eintritt), daher auch der Name: umsonst & draußen. 

Sonntag, 28. Juli 2019

  • ab 5.30 Uhr: Sonnenaufgangstour zum Aussichtsturm Bad Marienberg
  • ab 8.30 Uhr: Vespa-Frühstück im Bikerhotel „Zur Quelle” 
  • ab 10.30 Uhr: Besichtigung des Stöffel-Park und Ausklang 

Wissenswertes

Fotos
Ein Fotograf ist am Wochenende mit dabei und eine Drohne mit Kamera ist ebenfalls vorhanden: Die Bilder werden online gestellt.

Sicherheit
Eine abschließbare Halle ist im Stöffel-Park vorhanden, das Bikerhotel (Nistertal) hat in der Tiefgarage für ca. 60 Maschinen Platz. Übrigens: Ein abschließbarer „Besenwagen” für zwei bis drei Vespas wird die Ausfahrten begleiten.

Preise

Für Teilnahme und Campen
Preis für eine Nacht (also für zwei Veranstaltungstage): EUR 25 pro Person. Der Preis für zwei Nächte (Freitag bis Sonntag): EUR 40 pro Person. 

Enthalten sind hier der kostenlose Zugang zum Stöffel-Park, die Teilnahme an den Ausfahrten, der Besuch des Motorradmuseums, ein Eis am Alten Markt in Hachenburg, ein Gastgeschenk, das Frühstück am Samstagmorgen, natürlich das Konzert am Samstagabend und auch Camping auf dem Gelände (ausgewiesene Plätze). WCs sind vorhanden. Duschen stehen im Gästehaus in Enspel zur Verfügung (EUR 3).

Für die Verpflegung
Das Frühstück am Samstag und ein Eis in Hachenburg sind inklusive. Ansonsten sind Getränke während der Veranstaltung nicht im Preis enthalten und die weiteren Mahlzeiten sind selber zu tragen (Frühstück am Sonntag, Schnitzelessen etc.) Nur wer den Festpreis von EUR 129  (Fr–So im DZ) im Hotel bezahlt, hat diese beiden Mahlzeiten inklusive.

Sonstige Übernachtung

  • Im Gästehaus in Enspel stehen 22 Betten zur Verfügung. EUR 20 pro Person und Nacht. Buchbar unter Telefon 02661 40956 bei Frau Hübner oder per E-Mail an gaestehaus@enspel.de mit dem Stichwort „WespaWald” . 
  • Der Landgasthof „Zur Quelle” in Nistertal (ca. 3 Kilometer entfernt vom Stöffel-Park) bietet für dieses Wochenende (Fr–So) Doppelzimmer an, die pro Person mit Verpflegung EUR 129 kosten. Mehr Infos/Kontakt: www.landgasthaus-zur-quelle.de

Buchung bei Fam. Berner, Telefon 02661/2119, E-Mail info@landgasthaus-zur-quelle.de Stichwort. „WespaWald”

Anmeldung für WespaWald 2019

Der Stöffel-Park nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 

1) Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail an info@stoeffelpark.de an:

  • Name
  • Adresse
  • Kennzeichen
  • Vespa-Modell (bis Baujahr 1992)
  • Telefon
  • E-Mail

2)  Und überweisen Sie den Teilnahmebetrag (EUR 25 pro Person für zwei Tage oder EUR 40 pro Person für alle 3 Tage) auf das Konto der

  • Sparkasse Westerwald/Sieg, IBAN DE80 5735 1030 0002 0200 22. Nicht vergessen: Bei Verwendungszweck eintragen:  AO19000677, STW WespaWald sowie Name, Modell und Kennzeichen

Kontakt
Der Stöffel-Park ist zu erreichen unter Telefon 02661 9809800, E-Mail info@stoeffelpark.de. Mehr Infos: www.stoeffelpark.de

Händler,  Aussteller und Presse können sich an Jürgen Iwan wenden: juergen.iwan@web.de

(Fotos: Stefan Reihs)

Kulturfragebogen: Danke für Ihre Teilnahme!

Tourist-Information

... schon bekannt? Filme aus dem WällerLand

Holzbachschlucht

Stöffel-Park

Wiesensee

Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi)

Winner Ufer 9
56459 Stahlhofen a. W.

Telefon +49 (0) 2663 291-494
Telefax +49 (0) 2663 9680438
E-Mail info@waellerland.de

 

Öffnungszeiten Sommer/Herbst (Apr.–Okt.)

Montag – Freitag 10–17 Uhr
Samstag 13–17 Uhr
Sonntag 10–18 Uhr


Öffnungszeiten Winter/Frühjahr (Nov.–März)

Montag – Freitag 11–16 Uhr
Sonntag 11–16 Uhr

 

Von November bis März ist die Tourist-Information WällerLand am Wiesensee samstags geschlossen.

Weihnachten und Silvester ist ebenfalls geschlossen!

Tourist-Information WällerLand „Alter Markt” (TiAM)

Marktplatz 6
56457 Westerburg

Telefon +49 (0) 2663 291-495
Telefax +49 (0) 2663  9154696
E-Mail info@waellerland.de

 

Öffnungszeiten

Montag – Freitag 9–14 Uhr
(ganzjährig)  und 13–16
Samstag 10–14 Uhr
(April bis Oktober)  


Von November bis März ist die Tourist-Information WällerLand „Alter Markt” samstags geschlossen.

Sonntags, Weihnachten und Silvester ebenfalls geschlossen!

Info-Point

Der Info-Point ist täglich durchgehend von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.




© 2019 WällerLand. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum     Datenschutz     Kontakt

WällerLand im Verbund mit: