• de
  • en
  • Aktivitäten
  • Sehenswertes
  • Veranstaltungen
  • Wäller Netzwerk
  • Aktivitäten
  • Sehenswertes
  • Veranstaltungen
  • Wäller Netzwerk

Entdecken Sie den Stöffel-Park per Podcast-Führung

Im März werden sich die Tore zum Stöffel-Park wieder öffnen. Wann die Besuchersaison starten darf, geben die Corona-Bestimmungen vor. Doch die erste Veranstaltung ist schon einmal sicher: dank virtueller Vernissage! 

Virtuelle Vernissage 

Der Veranstaltungskalender für das laufende Jahr platzt aus allen Nähten! Und einige besondere Events sind noch nicht eingetragen, da immer noch etwas neu hinzukommt oder auf Feinabstimmung wartet.

Den Beginn macht die Ausstellung „67 – LXVII – Zwei Sichtweisen". Im Café Kohleschuppen stellen Doris Kohlhas und Dino Schaefer aus. Damit es keine Probleme gibt, hat Martin Rudolph kurzentschlossen einen Plan gefasst: Derzeit wird ein Video gedreht, damit alle die Ausstellung nach Lust und Laune besuchen können! Erst einmal virtuell, versteht sich. 

Ganz neu: Audioführung auf Podcastbasis

Etwas ganz Neues wird dann den Gästen geboten: Eine Audioführung auf Podcastbasis, die jeder mit seinem Smartphone nutzen kann! Sie ist ganz frisch aufgenommen und ein Flyer wird dazu erstellt. Egon Negd, einer unserer beliebten Gästeführer, wird so auch virtuell die Besucher begleiten. Das Stöffel-Park-Team ist gespannt, wie diese Art der Führung ankommt.

Livehaftiges folgt

Ende März (27. und 28.) möchte der Künstler Hansjörg Beck seinen ersten von vier Workshops in diesem Jahr durchführen. Kreatives Schweißen! Ein ganz besonderes Angebot, dass immer beliebter wird. 

Und sobald Besucher zumindest im Außengelände begrüßt werden können, haben sie im Stöffel-Park die Gelegenheit, zwei neue Bewohner kennenzulernen: Das Uhu-Paar Grete und Hannes hat hier ein Komfort-Gehege bezogen. Schauen Sie vorbei – und nehmen sich ein wenig Zeit für diese besonderen Tiere.  

Um sie richtig zu würdigen, läuft bis Ende Februar noch die Uhu-Malaktion. Die schönsten Bilder von Jung und Alt sind schon per E-Mail herbeigeflattert und einige sind auf Instagram zu sehen (#StoeffelUhuBild). Da geht das Herz auf! Jetzt schon: Vielen Dank fürs Mitmachen!

Hier ist der Link zum Stöffel-Park bei Instagram.  

(Foto: Uwe Rose)

zurück

Große Online-Messe mit dem WällerLand

Tourist-Information

Filme aus dem WällerLand

Holzbachschlucht

Stöffel-Park

Wiesensee

Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi)

Winner Ufer 9
56459 Stahlhofen a. W.

Telefon +49 (0) 2663 291-494
Telefax +49 (0) 2663 9680438
E-Mail info@waellerland.de

 

Öffnungszeiten Sommer/Herbst (Apr.–Okt.)

Montag – Freitag 10–17 Uhr
Samstag 13–17 Uhr
Sonntag 10–18 Uhr


Öffnungszeiten Winter/Frühjahr (Nov.–März)

Montag – Freitag 11–16 Uhr
Sonntag 11–16 Uhr

 

Von November bis März ist die Tourist-Information WällerLand am Wiesensee samstags geschlossen.

Weihnachten und Silvester ist ebenfalls geschlossen!

Tourist-Information WällerLand „Alter Markt” (TiAM)

Marktplatz 6
56457 Westerburg

Telefon +49 (0) 2663 291-495
Telefax +49 (0) 2663 9154696
E-Mail info@waellerland.de

 

Öffnungszeiten

Montag – Freitag 9–12 Uhr
(ganzjährig)  und 13–16
Samstag 10–14 Uhr
(April bis Oktober)  


Von November bis März ist die Tourist-Information WällerLand „Alter Markt” samstags geschlossen.

Sonntags, Weihnachten und Silvester ebenfalls geschlossen!

Info-Point

Der Info-Point ist täglich durchgehend von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.




© 2021 WällerLand. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum     Datenschutz     Kontakt

WällerLand im Verbund mit: