Modellbahntag im Alten Lokschuppen

7. Mai 2017 – Schon traditionell findet am ersten Sonntag im Mai, nun am 7. Mai 2017, zur Eröffnung der Veranstaltungssaison im Erlebnisbahnhof Westerburg der Frühjahrsmodellbahntag statt. Von 11 bis 17 Uhr stehen die Tore des historischen Lokschuppens allen großen und kleinen Eisenbahnfreunden und natürlich auch denen, die es noch werden wollen, offen. Neben der Dampflokomotive 44 508 in Originalgröße (Foto) werden am Modellbahntag deren Schwestern in verschiedenen Maßstäben zu sehen sein.
Rumpelchen wartet auf die Kinder
Während sich auf dem Außengelände die großen Museumslokomotiven präsentieren und auch die beliebte Kindereisenbahn Rumpelchen wieder ihre Runden zum Mitfahren dreht, erwarten im Inneren des Lokschuppens neben einer reichhaltig bestückten Modellbahnbörse auf über 150 Metern Standlänge, auf der sich sicherlich das ein- oder andere Schnäppchen ergattern lässt, verschiedene Modellbahnanlagen und Dioramen der Spurweiten Z bis IIm die Besucher.
Ausfahrt für eigene Modelle auf Spur I-Großanlage
Auf der vereinseigenen Spur I-Großanlage rund um den alten Hilfsbekohlungskran im Lokschuppen besteht für Gastfahrer die Möglichkeit, auch eigenen Modellen großzügigen Auslauf zu verschaffen und einem interessierten Publikum vorzuführen. Interessenten werden gebeten, sich vorher unter Telefon 02608 1265 anmelden!
Sonderausstellung „Mord im Orient-Express”
Im Eisenbahnplakat-Museum im Bahnhofsgebäude wird erstmals die Sonderausstellung „Mord im Orient-Express – Eisenbahn im Film” vorgestellt. Gezeigt werden etwa 20 Filmplakate mit Eisenbahnbezug, so z. B. „Nachtzug nach Lissabon”, „16.50 Uhr ab Paddington”, „Mord im Fahrpreis inbegriffen”, „12 Uhr mittags” und „Der letzte Zug von Gun Hill”. Dazu sind noch einige interessante neu erworbene Kursbücher zu sehen. Für das leibliche Wohl der Gäste wird wieder in bewährter Form gesorgt sein.
Draisinenfahrt ist möglich
Für Besucher aller Altersgruppen bietet die Interessengemeinschaft Westerwald-Querbahn (IWQ) die Möglichkeit zu Fahrten mit einer Handhebeldraisine auf den seit 1995 stillgelegten zur Westerwaldquerbahn gehörenden Gleisanlagen des Westerburger Bahnhofs. Leider verhindert derzeit die für den Verkehr gesperrte große Talbrücke (Hülsbachtalviadukt) eine Weiterfahrt Richtung Rennerod, doch IWQ und WEF arbeiten derzeit gemeinsam daran, auch dies in Zukunft wieder möglich zu machen. Mehr Infos gibt es auch hier.
Ort
Bahnhof in 56459 Westerburg
Zeit
Sonntag, 7. Mai 2017, 11–17 Uhr
Kosten
Erwachsene EUR 3, Kinder bis 14 Jahre frei
Auskunft
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Erlebnisbahnhofs.
(Foto: Andreas Böttger)