• de
  • en
  • Aktivitäten
  • Sehenswertes
  • Veranstaltungen
  • Wäller Netzwerk
  • Aktivitäten
  • Sehenswertes
  • Veranstaltungen
  • Wäller Netzwerk
  • Neuigkeiten 2020
  • Neuigkeiten 2019
  • Neuigkeiten 2018
  • Neuigkeiten 2017
  • Neuigkeiten 2016
  • Neuigkeiten 2015
  • Neuigkeiten 2014

Neuigkeitenarchiv 2015

Das WällerLand und der Stöffel-Park begeisterten 800 Wanderer

@coustics spielen die etwas andere Weihnachtsmusik

Alle Jahre wieder… kommen die @coustics und singen ihre Lieder

Pfefferkuchenmarkt 26.-29.11.2015

Kräuterwind-Verkostung in der TiWi

Große Fotoausstellung im Stöffel-Park

Greentown Jazzband spielt mit der ganzen Bandbreite der Gefühle

Nistkastenbau für Kinder – Mitmachaktion in der TiWi

Die Zukunft war der 21. Oktober 2015, 16.29 Uhr!

21. Oktober 2015 um 16.29 Uhr – Ankunft des DeLorean

Ahrbach Grundschule Niederahr als Geopark-Schule zertifiziert

Frederic Hormuth spielt geschickt mit – Worten

Eine Klarinette begeistert die Welt

5. Westerwald-Steig-Lauf bei strahlendem Sonnenschein

250-mal feinste Fahrzeugtechnik in XXL-Format zeigte sich im Stöffel-Park

Backesdörfer luden zum großen Familienfest ein

Der Stöffel-Park im Fernsehen!

Purple Schulz „Hautnah“ in der Alten Schmiede im Stöffel-Park

Jagd-Erlebnis-Tag im Westerwald – wieder ein großer Erfolg

5. Backesdörferfest bietet wieder buntes Programm im WällerLand

Jäger stellen sich und ihr Handwerk vor

Der „Jedermann“ der „Bergbühne Wallmerod“

Mobile Saftpresse kommt an den Wiesensee!

Sabine Dörner bannt ihr Lebensthema „Stöffel“ auf Leinwand

Hundewandertag auf dem Westerwald-Steig

5. Westerwald-Steig-Lauf – Halbmarathon

VW Synchros machten Rast im Stöffel-Park

Am 6.9.2015 im Stöffel-Park: 2. Jagderlebnistag

Landesgrenze soll kein Hindernis für Radfahrer sein

Seng met un schwätz platt!

Westerwälder Tuning Community ruft – mehr als 700 kommen

„Lange Leben im Dorf“ – 50.000 Euro für die Gemeinden im WällerLand

Teuflisch gut bei Stimme: „listen here...!“

Wäller Land startet mit Internetauftritt durch

24-Stunden-Mountainbike-Rennen mit Rekordbeteiligung

1.500 Raver lässt der Regen im Stöffel kalt

Kunstausstellung: Atelier „Im Hof“ macht Station im Café Kohleschuppen im Stöffel-Park

AC/DC-Coverband rockt den Ratssaal

Kulturring Westerburg auch 2015 wieder sehr aktiv

Aus dem kalten Norden Finnlands …

Ein Hauch von Lago Maggiore im Westerwald

Am 5. Juli 2015: Kräuterwind-Spezialisten „live“ am Wiesensee

Phoenix Foundation – Musik gegen das Vergessen

Biker kurven durch Millionen Jahre der Erdgeschichte

Wanderer genießen den winterlichen Westerwald

Ein neues Jahr mit vielen Veranstaltungen

NEUES AUS DEM WÄLLERLAND

Winterbilder

Tourist-Information

Filme aus dem WällerLand

Holzbachschlucht

Stöffel-Park

Wiesensee

Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi)

Winner Ufer 9
56459 Stahlhofen a. W.

Telefon +49 (0) 2663 291-494
Telefax +49 (0) 2663 9680438
E-Mail info@waellerland.de

 

Öffnungszeiten Sommer/Herbst (Apr.–Okt.)

Montag – Freitag 10–17 Uhr
Samstag 13–17 Uhr
Sonntag 10–18 Uhr


Öffnungszeiten Winter/Frühjahr (Nov.–März)

Montag – Freitag 11–16 Uhr
Sonntag 11–16 Uhr

 

Von November bis März ist die Tourist-Information WällerLand am Wiesensee samstags geschlossen.

Weihnachten und Silvester ist ebenfalls geschlossen!

Tourist-Information WällerLand „Alter Markt” (TiAM)

Marktplatz 6
56457 Westerburg

Telefon +49 (0) 2663 291-495
Telefax +49 (0) 2663 9154696
E-Mail info@waellerland.de

 

Öffnungszeiten

Montag – Freitag 9–12 Uhr
(ganzjährig)  und 13–16
Samstag 10–14 Uhr
(April bis Oktober)  


Von November bis März ist die Tourist-Information WällerLand „Alter Markt” samstags geschlossen.

Sonntags, Weihnachten und Silvester ebenfalls geschlossen!

Info-Point

Der Info-Point ist täglich durchgehend von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.




© 2021 WällerLand. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum     Datenschutz     Kontakt

WällerLand im Verbund mit: